Tagebuch und Fotos
Dauin
Home
Mittwoch, 31. Januar 2024 (Nachmittag) ; Ankunft in Dauin
Etwa um 14 Uhr erreichen wir Dauin und das
‚PuraVida‘-Resort. Unser Gepäck wird ausgeladen und der Fahrer erhält bei der
Verabschiedung ein mit den vielen Foto-Stopps verdientes Trinkgeld. Man kennt
uns an der Rezeption von letztem Jahr und unser Zimmer ist bereit. Also wird das
Gepäck direkt dorthin gebracht, wir bekommen WIFI-Codes und öffnen das
Wichtigste aus den verschiedenen Taschen/Rollkoffer. Das Zimmer ist geräumiger
als unser Letztjähriges, sodass wir uns besser organisieren können.
Das Wetter ist nicht berauschend. Starker Wind bläst, sodass das Meer unruhig
ist. Auch beginnt es leicht zu nieseln. Die nahe Taucherbar ist geschlossen,
sodass wir an der Poolbar Drinks bestellen. Am Strand und auch sonst in der
Hotelanlage herrscht eine unangenehme Fliegenplage.
Marianne will im Dive-Center die Papiere zum Tauchen bereitmachen. Kevin der
Chef hat seinen freien Tag. Trotzdem kommt Marianne zurück und ist schon
angemeldet für die ersten Tauchgänge am Donnerstag-Morgen. Sie hat auch schon
ihren letztjährigen Privat-Guide Carlos getroffen und er wird auch diese Ferien
ihr Begleiter sein.
Ich bin auch beim SPA vorbei gegangen und habe an der Rezeption für morgen um 16
Uhr einen Massagetermin angemeldet.
Beim Abendessen im Restaurant hat es erfreulicherweise kaum Fliegen. Das ist
schon angenehmer. Kurz nach 20 Uhr sind wir schon im Bett, der Tag war zwar
interessant aber doch auch anstrengend.
Donnerstag, 1. Februar 2024 ; Tauchen + Schnorcheln
Um 9 Uhr geht Marianne aufs Boot um 2 Tauchgänge
zu machen. Natürlich mit Carlos, welcher dieses Jahr mit einer Teufelsmaske
taucht. Er hat ihr wieder eine Menge spezieller Kleintiere gezeigt, wobei das
Fotografieren vielfach schwierig ist. Ein Video mit einem seltenen
Blauring-Oktopus wirklich gut gelungen ist. Auch andere kurze Film-Sequenzen
lassen sich sicher zeigen.
Etwas später finde ich, dass sich das Meer etwas beruhigt hat. Ich ziehe mich um
und gehe wieder einmal Schnorcheln. Überraschend ist die Sicht im Wasser nicht
so schlecht und ich finde im Bereich neben dem Hotelstrand einige Foto-Objekte.
Am späteren Nachmittag lasse ich mich im SPA massieren und geniesse die
Entspannung.
Fotos Tauchen
Fotos Schnorcheln
Freitag, 2. Februar 2024 ; Schnorcheln + Tauchen
Nach dem Frühstück ist das Meer wieder recht
ruhig. Aber schon verstärken sich die Wellen der Brandung, darum drängt
Marianne, ich solle doch möglichst nochmals Schnorcheln gehen
Also bin ich im Wasser, bevor das Tauchboot für recht viele Teilnehmer ausläuft.
Ich finde rasch den einzigen wirklich schönen Korallenblock, welcher mit
allerlei versenktem Gerät vergrössert wurde. Gegenüber letztem Jahr zeigt sich
auch der Erfolg von solchen Massnahmen. Der Fischbestand hat eindeutig mehr
Vielfalt. Nach einer halben Stunde habe ich für heute genug und beim an Land
kommen begrüsst mich eine Gruppe junger Fledermausfische.
Auf dem Tauchboot hat es zwar 3 Gruppen von mehreren Tauchern, aber Marianne hat
natürlich wieder den Privat-Guide Carlos. Erzeigt ihr wieder die schönsten
Attraktionen wie einen ‚schwarzweissen Mimikry-Kraken und Seepferdchen. Die
Taucher sind recht lange unterwegs, weil die 2 Tauchplätze etwas entfernt
liegen. Erst um 13Uhr kehrt das Boot ins Resort zurück und wir gehen bald zum
kleinen Lunch.
Anschliessend melde ich mich für Morgen wieder zur Massage an.
Fotos Schnorcheln
Fotos Tauchen
Samstag, 3. Februar 2024 ; nochmals Schnorcheln + Tauchen
Ich gehe gleich nach dem Frühstück wieder zum
Schnorcheln weil das Meer aussieht wie es noch unruhiger werden könnte. Und
wirklich machen mir die Wellen mit dem Schnorchel Probleme. Trotzdem bleibe ich
beinahe eine ganze Stunde im Wasser, weil es immer wieder Neues zu sehen gibt.
Mariannes Tauchboot fährt wie gewohnt um 9Uhr los in Richtung der Tauchplätze
vom ersten Tag. Das zweite Boot ist auf der Ganztages-Tour nach Apo-Island
unterwegs. Auf Mariannes Boot ist Rolf, der Mitbesitzer von ‚Pura Vida‘ und ‚Sea
Explorers‘ mit seine Tochter dabei und sie kann ihm von ihren negativen
Eindrücken von der Tauch-Basis in Sipalay erzählen.
Beim Tauchen begegnet ihr mit Carlos wieder der Blauring-Oktopus mit tollen
Fotos. Auch einen langen Schlangenaal, einen bunten Knurrhahn, verschiedene
Krebsarten und Nachtschnecken und wie gewohnt vieles mehr bekommt sie vor die
Linse.
Am späten Nachmittag gehe ich zur Massage, habe aber vorher schon und leider
auch nachher noch immer Schmerzen in der linken Hüfte.
Gegen Abend hört man laute Musik bis zu unserem Bungalow. Als wir zum Abendessen
gehen tönt dort von der Bühne eine schrille Sängerin noch lauter und im
Restaurant ist es für mich absolut nicht zum Aushalten. An der Rezeption fragen
wir nach einem anderen Restaurant in Dauin. Da müsste man aber doch recht weit
gehen und ein Tuktuk oder Taxi ist nicht erhältlich vor dem Hotel. So verzichten
wir und gehen ohne Essen ins Bett. Verhungern können wir noch lange nicht.
Fotos Schnorcheln
Fotos Tauchen
Sonntag, 4. Februar 2024 ; Tauchen
Starker Wind bläst schon am Morgen und hält den
ganzen Tag. Zum Schnorcheln ist das Nichts. Marianne geht trotzdem Tauchen und
das Boot führt sie nach Süden.
Wie gewohnt ist Carlos der beste Guide und Marianne profitiert mit vielen Fotos
von allerlei Speziellem: See-Schlangen, Muränen, Kaiserfische, Feuerfische und
vieles mehr.
Ich habe Zeit die vielen Fotos der Unterwasserwelt zu identifizieren und
anzuschreiben. Auch das Tagebuch kann ich aktualisieren. Auf einen Spaziergang
ins Städtchen Dauin verzichte ich, als mir bewusst wird, dass Sonntag ist.
Marianne hat sich für morgen vom Tauchen abgemeldet, dann können wir gemeinsam
das nachholen. Nach dem Abendessen stellt uns Rolf Neuankömmlinge aus der
Schweiz vor. Das Paar bewohnt im gleichen Dreier-Bungalow wie wir das Zimmer am
anderen Ende.
Montag, 5. Februar 2024 ; Dauin
Am Vormittag machen wir nun den Fussmarsch hoch
zur Hauptstrasse von Dauin. Am Schatten ist das einigermassen auszuhalten.
Trotzdem sind wir nach einer knappen Stunde völlig durchgeschwitzt und kehren
ins kühle Hotelzimmer zurück.
Dann ist wieder ‚Fischli-suchen‘ angesagt. Ich lasse mir für 7 Bilder im Büro
der Tauchschule helfen. Die haben Bücher über Fische, Korallen, Schnecken und
Krebse; leider meistens auf Englisch. Aber was am wichtigsten ist: die
Tauch-Guides freuen sich, wenn sie auf Grund eines guten Bildes helfen können.
Und so löse ich auch die letzten Fragezeichen, die Marianne mir aufgegeben hat.
Alle bisherigen Bilder sind angeschrieben und Marianne ist nun am Arbeiten. Die
Fotos-Alben müssen erstellt werden und dann versucht Marianne unsere Homepage zu
aktualisieren. Im Zimmer ist das WIFI zu schwankend, so geht sie wie am zweiten
Tag hier im Resort an der Rezeption ein sichereres Ergebnis zu haben. Doch nur
mit dem Tagebuch hat sie Erfolg, für die Fotos ist die Internet-Linie zu
langsam. Sie reklamiert wieder einmal und das Mädchen am Schalter verspricht den
Techniker aufzubieten. Während wir im Zimmer vor dem Abendessen einen Drink
geniessen, funktioniert das WIFI aufs Mal bestens. Als wir zum Diner gehen ist
unsere Web-Site aktuell und zuhause können die Freunde Tagebuch lesen und Bilder
anschauen.
Dienstag, 6. Februar 2024 ; Schnorcheln + Tauchen
Wetterwechsel! Am
Morgen ist es praktisch Windstill und das Meer ruhig wie ein See. Also gehe nach
dem Frühstück nochmals Schnorcheln. Das Wasser ist leider nicht mehr so klar,
die Sicht fürs Fotografieren nicht sehr gut. Aber ich entdecke Neuigkeiten:
unter anderem eine Sternflecken-Muräne, welche sich am Sandboden bewegt. Ich
bleibe beinahe 11/2-Stunden
im Wasser.
Anschliessend versuche ich an der Rezeption für Morgen den Ausflug ins
Nachbardorf Malatapay zum Markt zu Buchen. Das Mädchen muss zuerst telefonieren
und verspricht, mir im Zimmer Bescheid zu geben. Am frühen Nachmittag ist das
dann oK.
Marianne macht weiter mit den 2 Vormittags-Tauchgängen. Das Boot fährt zwar
immer wieder an die selben Plätze, aber gemäss Carlos gibt es bei den anderen zu
viel Strömung. Und das liebt Marianne nicht und ist zum Fotografieren nicht
ideal. Erst nach 13 Uhr kommt das Boot zurück. Marianne hat wie jeden Tag auch
heute Neues zu Berichten. Auch Bilder von Kokosnuss-Kraken, kleinen Steinfischen
und anderem sind bei den mehr als 200 Fotos dabei.
Wie gewohnt teilen wir uns ein Menu aus der reichhaltigen Speisekarte vom
Restaurant. Neben Frühstücks-Buffet und Abendessen wird es uns trotz Sport im
Wasser sonst zu viel.
Fotos Schnorcheln Fotos Tauchen
Mittwoch, 7. Februar 2024 ; Marktbesuch Malatapay + Tauchen
Um 8 Uhr bin ich an der Rezeption und es wird nach
meinem Fahrer telefoniert. Nach etwa 5 Minuten fährt er mit seinem ‚Tricicle‘
vor und als mir die Rezeptionistin erklären will, wie ich für die Rückfahrt
anrufen könnte, habe ich mich mit dem Boy schon abgesprochen. Er soll mich
dorthin fahren und ich mache eine Zeit für die Rückkehr mit ihm ab. Das Mädchen
sagt ihm nur, er könne ‚Happy‘ sein. Also passt das allen. In Malatapay mache
ich mal auf 11 Uhr ab und der Driver notiert sich das im Handy.
Nach einer Stunde bin ich mit vielen Fotos einmal durch die Marktgasse spaziert.
Am Meer unten suche ich erfolglos nach einem Restaurant für eine Pause mit
Erfrischungs-Drink. Im Markt gibt es zwar verschiedene Garküchen für die
Verpflegung von Händlern und Kunden, doch eher nichts für Touristen. Ich schaue
länger dem Viehhandel zu. Sehe wie mit den verschiedensten Vehikeln
unterschiedliche lebende Tiere abtransportiert werden. Am Markt gibt es dieses
Jahr viel Fisch und ‚Seafood‘, aber weniger Gemüse und Früchte. Nach einer
weiteren halben Stunde ist es zwar erst kurz nach 10 und noch nicht 11 Uhr. Aber
ich habe meinen Fahrer schon warten gesehen. Auch er startet sein Motorrad
sofort als er mich kommen sieht und wir machen uns auf die Rückfahrt nach Dauin.
Ich erkläre ihm, dass ich noch einige Fotos machen will. Kein Problem! Er hält
auf alle meinen Wünsche. In Dauin zeigt er mir noch die Markthalle, die alte
Hauptkirche und das Stadthaus. Auch bei einem kleinen Laden hält er noch, damit
ich etwas einkaufen kann. Am Schluss erhält er ein ordentliches Trinkgeld und
bedankt sich entsprechend.
Marianne ist inzwischen am Tauchen. Der eine Tauchplatz soll angeblich ziemlich
Strömung haben. Bei der Rückkehr findet Marianne aber, dass es nicht so schlimm
gewesen ist. Nur das Fotografieren ist nicht so einfach. Aber dafür geniesst sie
das Erleben der warmen oder heissen Unterwasser-Quellen.
Zum Lunch teilen wir uns wieder einmal eine Pizza. Mit dem Bewusstsein, dass
beim Diner die Portionen für Marianne wieder zu gross sein werden.
Fotos Malatapay + Dauin
Fotos Tauchen
Donnerstag, 8. Februar 2024 ; Tauchen
Marianne muss früher zum Tauchen bereit sein, aber
nur eine halbe Stunde. Nicht um 9 Uhr fährt das Schiff, sondern schon um halb
Neun. Es geht etwas weiter weg zu einem neuen Tauchplatz. Der entwickelt sich
dann zum absoluten Hit. Speziell die Muränen und Anglerfische lassen vor Ort
anscheinend ein Foto-Feuerwerk los. Marianne ist so begeistert, dass sie Carlos
fragt, ob ein zweiter Besuch dort möglich wäre? Und weil Marianne doch als sehr
gute Kundin gilt, macht Carlos nach Rückfrage beim Chef das möglich. Morgen soll
es gleich nochmals dorthin gehen.
Zum Lunch bestellen wir nur Eiscreme, Marianne einen ‚Mango-flambé‘ ich einen
Bananen-Split. Damit wir zum Diner noch Appetit haben: ich möchte nämlich
‚Tiger-Prawns‘ und Marianne ‚Wurst/Käse-Salat‘.
Uns schmeckt es hier im Restaurant und wir können nicht verstehen, dass die
meisten Tauch-Gäste auswärts gehen. Die haben anscheinend etwas „Billigeres“
gefunden im Dorf oben.
Freitag, 9. Februar 2024 ; nochmals Tauchen + Dauin / PuraVida-Resort
Marianne geht heute also nochmals zum
‚LaTorre‘-Tauchplatz und sehr viele andere Taucher fahren mit. Die haben zum
Teil gestern nicht einmal einen Riesen-Anglerfisch gesehen, aber gemerkt dass
Carlos mit Marianne mehr Erfolg gehabt hat. Also versuchen sie in Gruppen den
zwei zu folgen. Marianne hat neben den vielen Tauchern rundum auch Pech mit
einer Kamera, welche anläuft. Gut hat sie eine Zweite dabei. Sie versucht heute
etwas mehr Videos zu machen, und das mit Erfolg. Aber auch wieder spezielle Art
der Unterwasser-Welt fotografieren, wie zum Beispiel den wunderschönen
Wunder-Oktopus.
Ich mache am Vormittag einen Spaziergang zur Hauptstrasse von Dauin. Zuerst eine
andere Querstrasse hoch, dann nur kurz zurück und den normalen Weg wieder
runter. Ich finde das Restaurant welches bei vielen anderen Gästen so beliebt
ist. Für mich scheint das aber keine Alternative zu sein, wohl wirklich nur
billiger.
Fotos Tauchen
Fotos Dauin + Pura Vida-Resort
Samstag, 10. Februar 2024 ; letzter Tauch-Tag für Marianne
Heute stehen nochmals 2 Tauchgänge für Marianne
an. Es geht nicht sehr weit, sie möchte auch einmal am Hausriff tauchen. Aber
zuerst zeigt Carlos ihr nochmals Anglerfische weil er weiss wo die zu finden
sind und dann mit Glück sogar noch eine bunte Geistermuräne. Vom Hausriff beim
zweiten Tauchgang ist sie nicht begeistert, wenig zu sehen und Strömung im
Wasser. Weil Carlos morgen gar nicht arbeitet und am Montag zum Zahnarzt muss,
bekommt er nach dem Lunch sein wohlverdientes Trinkgeld. Die Tauch-Boys und
Helfer bekommen ihren Teil dann morgen, wenn die Rechnung bezahlt werden muss.
Wir essen richtig am späten Mittag, weil auf das Diner wohl wieder für mich zu
laute Musik spielen wird. Wir geniessen dann lieber bei einem Drink und Chips
die Skirennen am Computer. Und natürlich die Schweizer-Erfolge!
Sonntag, 11. Februar 2024 ; letzter Tag im PuraVida-Resort, Dauin
Nach dem z’Morge beginnen wir langsam mit Packen.
Das Tauch- und Schnorchel-Zeug brauchen wir nicht mehr und kann zusammen mit der
angesammelten Schmutzwäsche auf die 2 grossen Rollkoffer verteilt werden. Die
wollen wir in Manila gar nicht mehr mit aufs Zimmer nehmen. So ist schon mal ein
Grossteil versorgt und für den Rest haben wir am Abend und Morgen noch Zeit.
Zum Essen bleiben wir bei Eiscreme. Für den späteren Nachmittag können wir
gemütlich im Bett wieder TV-Sport schauen. Zwischendurch werden wir nochmals die
gute Küche und die freundliche Bedienung beim Diner aufsuchen. Ich geniesse
wieder die King-Prawns, welch sich so einfach aus der Schale lösen lassen. Das
hat der Küchen-Chef perfekt gelöst.
Das Wetter macht Lust auf die Weiterreise. Den ganzen Tag Bewölkt und starker
Wind lassen Tauchen und Schnorcheln nicht vermissen. Auch das Meer wird von Tag
zu Tag immer unruhiger und die Brandung erinnert stark an letztes Jahr, wo
Marianne am Schluss nicht mehr zum Tauchen rausgefahren ist.
Montag, 12. Februar 2024 ; Abreise von Negros
Auf 9 Uhr ist der Transfer zum Flughafen in
Dumaguete bestellt. Dann geht es nach Manila auf Luzon, wo unsere
Südost-Asienreise zu Ende geht.
Weiter gehts bei Luzon